• Home
  • Konzepte
    • Inklusion
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Leseförderung
    • Profilklassen
      • Musikprofil
      • Sportprofil
      • Naturwissenschaftsprofil
      • Theaterprofil
      • GuP-Profil
      • Die Vorklasse
    • Fächer
    • Soziales
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Regeln & Rituale
    • Schülerrat
    • Elternbeirat
    • Kiosk
    • Mensa
    • Sanitäter
    • Schulverein
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
      • Sekretariat
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Sozialpädagogen
      • Kollegium
      • Schulelternsprecher
      • Vorsitzende des Trägervereins
      • Hausmeister
      • Vorsitzender des Schulvereins
    • Weg zu uns
  • Berichte & Aktivitäten
  • Home
  • Konzepte
    • Inklusion
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Leseförderung
    • Profilklassen
      • Musikprofil
      • Sportprofil
      • Naturwissenschaftsprofil
      • Theaterprofil
      • GuP-Profil
      • Die Vorklasse
    • Fächer
    • Soziales
    • Schulhund
  • Schulleben
    • Regeln & Rituale
    • Schülerrat
    • Elternbeirat
    • Kiosk
    • Mensa
    • Sanitäter
    • Schulverein
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Team
      • Sekretariat
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Sozialpädagogen
      • Kollegium
      • Schulelternsprecher
      • Vorsitzende des Trägervereins
      • Hausmeister
      • Vorsitzender des Schulvereins
    • Weg zu uns
  • Berichte & Aktivitäten
  1. Berichte & Aktivitäten

RAP gegen Antisemitismus


Antisemtismus bekämpfen - Podiumsdiskussion und Ausstellung


Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus - Spendenaktion der 6.1


Kribbeln im Netz -

Sexualität und Internet


Jetzt weiß ich, was ich machen will


Podestplatz bei stark besetztem Fußballturnier der Bremer Lehrkräfte


Was hinter der Inszenierung steckt - Theaterbesuch der 6.3


Kinder zeichnen Corona

Kunst als nonverbales Ausdrucksmittel


Weihnachtskonzert trotzt Omikron


Yassin Chedli bester Vorleser


JBA mit der Quartier-Dance-Company


Schulgarten preisgekrönt


Kribbeln im Netz - Projekttage des 8. Jahrgangs


Gegen Homophobie und Antisemitismus -  


Hockey: Dank an die Gewoba


Mit +Emotion aus der Starre  -

Dank an die HKK und Impuls Bremen


An der JBA ZiSch´t es wieder gewaltig


Gegen Antisemitismus im Deutsch-RAP

Rapper Ben-Salomo bei der 7.1 und 7.4


JBA hebt ab


Musikraum in neuem Glanz


Tage der Freiheit -  Dank an die SV


Lohn für gute Arbeit

Berufswahlsiegel Bremen verliehen


Die Schule schön machen


Ferne entwickeln


Sophie Lakewand

ist die beste Vorleserin


Töpfern -Kreativität mit allen Sinnen


"Versteh ich nicht - Gibt´s nicht

Modellplanungen im WP- Mathe

Kampf dem Herztod - Defilibrator durch Spende der BB-Bank


Auch in Zeiten von Corona - Projekt Zeitung in der Schule (ZiSch)

Hugo - Unsere Task-force gegen Corona


Spannende Jahrgangsturniere um Volleyball und Basketball


JBA Alaaf!!!

Die Narren sind los


Den Norden entdecken -

Der 7. Jahrgang bei der Kohltour


Ikonen in Gold -

Die 7.2 in der Kunsthalle


Tag der offenen Tür - Wie wir lernen


Auftrag statt Titel

JBA tritt dem Netzwerk bei

 


Weihnachtszauber

Mehr als Musik


4 Emotion

Gefühle zu Bewegung werden lassen


O Tannenbaum, O Tannenbaum ...


Unser neues Sani-Team


Khaled ist der beste Vorleser


Es weihnachtet sehr...


Wo die Störche wohnen

Jahrgangsfahrt 5


Leseclub immer aktuell


Sieg bei der Kaefer-Trophy

Berufsorientierung sportlich


Neue TT-Platten für den Schulhof

Das Kinderhilfswerk unterstützt


Herzlich Willkommen

Der neue 5. Jahrgang ist angekommen


Bike-Point mit neuem Aussehen

Gründungsteam verabschiedet sich


Sieg beim Staffeltag

der Bremer Schulen


Heiß umkämpfte Spiele beim Fußballturnier


Der Jazz ist zurück -

Sommerkonzert an der JBA


Ganztag macht´s möglich

10 Jahre Ganztagschule in Bremen


"Leih Dir einen Juden"

Zusammenarbeit mit der Menorah-Gemeinde Bremerhaven


Tag des Schulgartens am 5.06.2019


Neue Freunde in Wolverhampton


Piraten lesen nicht


JBA Superstar

Adelaide vor Sarah und Safaa

 


Neue Tartanbahn eingeweiht


Geschichte anschaulich

Beim Bunker Valentin

 


6.1. siegt beim Tischtennisturnier


Neu im Team der Schulleitung


Tag der Toleranz:

Leben und leben lassen


Girl-Power gegen Mobbing


Eine Woche Musik pur


Jahrgang 5-7 bei "Bremen räumt auf"

mit Bremen 4


Sprung ins Leben:

Suchtprävention im Jahrgang 8


Klares Bekenntnis zum Ganztag Neujahrsempfang der Ganztagsschulverbandes an der JBA


Erfolg bei Jugent trainiert im Skilanglauf


Tolle Turnierstimmung beim Basketball der 7. und 8, Klassen


Tag der offenen Tür

Zeigen, was man kann


Tanzen mit der QuartierDanceCompany

 


Besuch aus Wolverhampton


Orchester on the road


Vielfalt beim Weihnachtskonzert

 



Schließfach buchen

Sekretariat Öffnungszeiten:

Mo bis Do 8.00 - 15.30 Uhr

Fr 8 - 13.00 Uhr

Kontakt:

Oberschule an der Julius-Brecht-Allee

Konrad-Adenauer-Allee 86-88

28329 Bremen

 

Telefon: 0421 / 361 16027 od. 361 50448

FAX: 0421 / 361 16037

eMail: 425@schulverwaltung.bremen.de


Termine:

 

 

25.-27.01. Elternsprechtage mit Zeugnisausgabe

16.02. Schulelternbeirat (18.00 Uhr Mensa)

 iPad-Sprechstunde

immer mittwochs 10.05-11.50

in R008


Bildungsangebote nach der 10. Klasse (Hier klicken)
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyright © 2016, Oberschule an der Julius-Brecht-Allee, Bremen. Alle Rechte vorbehalten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen